Wir sind für Sie da Palliativbegleitung,
auch Palliativ Care genannt, ist eine ganzheitliche Versorgung für Menschen mit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen, die auf die Linderung von Leid und die Verbesserung der Lebensqualität abzielt. Sie umfasst nicht nur medizinische Maßnahmen zur Schmerztherapie, sondern auch psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung für Patienten und Angehörige. Das Ziel ist es, die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten und dem Patienten die Möglichkeit zu geben, in der von ihm gewünschten Umgebung zu bleiben.
Was ist Palliativbegleitung?
Palliativbegleitung ist mehr als nur Sterbebegleitung. Sie beginnt oft frühzeitig im Verlauf einer Erkrankung und richtet sich nicht nur auf den Patienten, sondern auch auf seine Angehörigen. Es geht darum, die Belastungen und Leiden zu reduzieren, die mit der Erkrankung und dem Sterbeprozess einhergehen. Dies kann durch eine Vielzahl von Maßnahmen geschehen, wie z.B. Schmerztherapie, psychologische Beratung, soziale Unterstützung, spirituelle Begleitung und die Gestaltung einer angenehmen Umgebung.
Wer wird palliativ begleitet?
Palliativbegleitung wird angeboten für Menschen mit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen, unabhängig von der Art der Erkrankung oder des Alters. Dies können Patienten mit Krebs, Herz- oder Lungenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und anderen schwerwiegenden Krankheiten sein. Auch Angehörige können von Palliativbegleitung profitieren, da sie oft große psychische Belastungen durch die Erkrankung des Patienten erleben.
Wer bietet Palliativbegleitung an?
Palliativbegleitung kann von verschiedenen Fachkräften angeboten werden, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Psychologen, Seelsorger und weitere Fachkräfte mit spezifischer Ausbildung in Palliativmedizin und -pflege. Diese Fachkräfte arbeiten oft interdisziplinär zusammen, um eine umfassende und ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Auch bei diesem sensiblen Thema, können wir im Rahmen der ärztlichen Verordnungen im Bereich der Ergotherapie für Sie da sein.
Durch qualifizierte Weiterbildungen, dem nötigen Einfühlungsvermögen und vielseitigen Erfahrungen,
steht Ihnen unsere Katja Simon begleitend zur Seite.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email – wir vermitteln Ihnen den Erstkontakt, bei dem bereits die ersten Fragen besprochen werden können.
Ihr Team von der BG Gesundheitszentrum Weißwasser GmbH